PACHT, ISAAC

PACHT, ISAAC
PACHT, ISAAC (1890–1987), U.S. attorney, judge, and community leader. Pacht, who was born in Millie, Austria, was taken to the U.S. while a boy. After his graduation from Brooklyn Law School in 1912, he moved to Los Angeles and in 1913 was admitted to the California bar. Pacht was a practicing attorney except for the periods when he served as judge of the Superior Court (1931–32) and judge of the California District Court of Appeal (1932–35). He was deeply involved in California prison reform and served for a number of years as president of the State Board of Prison Directors (1940–50), under appointment by Governor Culbert Olson. Governor Earl Warren appointed Pacht chairman of the California Commission on Criminal Law and Procedure (1947–49). Extremely active in Los Angeles Jewish affairs, Pacht held posts including chairman (the first) of the United Jewish Welfare Fund (1932–34); president of the Jewish Institute of Religion of Los Angeles; and president of the Los Angeles Jewish Community Council (1949–51). He also served as president or director of the Vista Del Mar Child Care Service for more than 40 years. He was the founding chairman of the Jewish Community Foundation of Los Angeles. Established in 1954, it has evolved into one of the city's largest foundations. (Max Vorspan)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Claude Vignon — Pour les articles homonymes, voir Vignon. Claude Vignon Nom de naissance Claude Vignon Naissance 19 mai 1593 To …   Wikipédia en Français

  • Wilde Frau — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Frauen — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Männer — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dejima — um die Mitte des 17. Jahrhunderts (Arnoldus Montanus: Gedenkwaerdige Gesantschappen der Oost Indische Maetschappy in t Vereenigde Nederland, aen de Kaisaren van Japan. 1669 …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdischer Friedhof (Plau am See) — Friedhof am Klüschenberg Der Jüdische Friedhof Plau am See ist ein jüdischer Friedhof in Plau am See im Landkreis Ludwigslust Parchim in Mecklenburg Vorpommern. Er ist ein geschütztes Baudenkmal …   Deutsch Wikipedia

  • Wilder Mann — Tugendreiche Dame zähmt Wilden Mann, Wandteppich, Basel, 1470/80 Der Wilde Mann ist vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit im Volksglauben des germanischen und slawischen Sprachraums ein anthropomorphes Wesen. Er wurde als… …   Deutsch Wikipedia

  • Tree of Jesse — The oldest complete Jesse Tree window is in Chartres Cathedral, 1145. The Tree of Jesse is a depiction in art of the Ancestors of Christ, shown in a tree which rises from Jesse of Bethlehem, the father of King David; the original use of the… …   Wikipedia

  • Geschichte der französischen Juden — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Die jüdische Gemeinde Frankreichs zählt heute 606.561 Mitglieder (anhand der Zählung des …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der jüdischen Franzosen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Die jüdische Gemeinde Frankreichs zählt heute 606.561 Mitglieder (anhand der Zählung des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”